top of page

Morgens um halb sechs in Deutschland...

Die Sonne taucht so langsam am Horizont auf und rückt die Welt in ein schönes Licht, während ich mit Snoopy - unserem Hund - die ersten Kilometer für die Summitree Challenge unterwegs bin.🐶


Auf den Ohren vertiefe ich mein Wissen mit einem Youtube Video zu den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Dabei fällt mir auf, wie leicht sich der Stoff verstehen lässt, wenn ich ihn höre. Wahrscheinlich bin ich ein auditiver Mensch. 🎧


Aus meiner Trainer-Ausbildung weiß ich, das ich das Wissen möglichst abwechslungsreich aufbauen muss, damit es beim Lernenden ankommt. Also sollte ich als Lernender auch alle Sinneskanäle nutzen, um das Wissen im Kopf zu verankern. 💡


Deshalb habe ich mir jetzt folgende Lernstrategie überlegt: 📘


1. Studienheft auf dem Kindle lesen

2. Inhalte der einzelnen Kapitel schriftlich zusammenfassen

3. Inhalt den Hörbuchs einmal komplett auf das Handy sprechen, um es später wieder abhören zu können.

4. Eigenes Fiktives Unternehmen gründen, um für mich die Inhalte zu vertiefen

5. Abfrage über Lernkarten


In der nächsten Woche steht deshalb als Ziel die Unternehmensplanung auf dem Plan. Der Name für das ausgedachte Unternehmen wird "HerzWerk" sein. 💚


Es gibt auch ein fiktives Unternehmen der Hochschule Fresenius , dennoch wollte ich gerne von ganz vorne anfangen um mir mit allen Schwierigkeiten eines Unternehmers mal die Brille aufzusetzen und meine Emotionen zu aktivieren. Denn mit Emotionen lernt es sich leichter 🚀


Im Grunde kann man sagen meine Lernstrategie ist bis jetzt folgende:


➡️ Überblick über das Thema verschaffen

➡️ Wissen intensivieren

➡️ Wissen anwenden und erklären

➡️ Wissen reflektieren und nachbessern.


Mein Ziel ist es, eine Stategie nach Maximalprinzip zu finden. Also mit den vorgegebenen Möglichkeiten das Maximum an Wissen herauszuholen. 🎯


Um die Inhalte zu erklären und zu reflektieren, werde ich euch hier mitnehmen. Sowohl zu meinem "HerzWerk", das sich mit dem Thema verhaltens- und verhältnisorientierter Prävention zu Stärkung der Gesundheit befasst, als auch mit einer Strategie zur Entwicklung einer gesunden Unternehmenskulur. 🔆


Ich freue mich jetzt schon über die neuronalen Vernetzungen in meinem Kopf, die sich bilden um das Betriebliche Gesundheitsmanagement aus Betriebswirtschaftlicher Sicht attraktiver zu machen. ✨️


Habt ein tolles Wochenende und viele Grüße

Tanja


Werbung:

Ich habe ein Journal entworfen, wenn Du magst schau mal rein:


Falls Du Fragen hast, kontaktiere mich am besten per WhatsApp:

 
 
 

Comments


bottom of page